Rauchstopp-Challenge

Challenge accepted
Schaffen Sie selbstständig den Rauchstopp mit zehn Kurzvideos und meistern Sie die Challenge.
Die Rauchstopp-Challenge eignet sich für alle, die das Rauchen selbständig aufgeben wollen. Zehn Kurzvideos mit ausgebildeten Rauchstopp-Trainerinnen führen nachhaltig zum Rauchstopp. Sie können den Rauchstopp in Ihrem Tempo angehen.
Ablauf
Nach der Buchung erhalten Sie einen Link zu den zehn Videosequenzen mit den Rauchstopp-Trainerinnen. Am Schluss jedes Videos gibt es eine Challenge. Die Rauchstopp-Challenge ist in drei Phasen aufgeteilt:
- Rauchstopp vorbereiten
In diesen fünf Kurzvideos lernen Sie die Herausforderungen dieser Phase kennen. - Rauchstopp durchführen
- Rückfall vermeiden
In diesen fünf Kurzvideos zeigen Ihnen die Rauchstopp-Trainerinnen Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, nicht rückfällig zu werden.
Teaser
Jetzt bestellen
Information zur Zahlung
Vorkasse per Überweisung
Überweisen Sie den Betrag auf das unten angegebene Konto. Bitte geben Sie bei der Überweisung den Zahlungsgrund "Rauchstopp-Challenge" an.
Überweisung / Zahlung an:
Lungenliga Zentralschweiz
Mooshüslistrasse 14
6032 Emmen
PC: 60-217-6
IBAN: CH65 0900 0000 6000 0217 6
Zahlung per TWINT
Scannen Sie den QR-Code mit der TWINT-App. Tragen Sie den Betrag ein (CHF 90.00) und notieren Sie im Kommentarfeld die Bemerkung "Rauchstopp-Challenge".

Toutes les informations en un seul coup d'œil
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Team Gesundheitsförderung & Prävention:
Tel. 041 429 31 10
gfp@lungenliga-zentralschweiz.ch
Inhalt
- Tools für die Probleme, die das Rauchen verursacht
- Schritt für Schritt Anleitung zum Rauchstopp
- Challenges als Vorbereitung und Rückfallverhinderung
Die Rauchstopp-Challenge ist für Personen...
- die den Rauchstopp selber machen wollen.
- denen der Rauchstopp bisher nicht gelungen ist.