Asthma-Patientenschulung
Lieu
:
noch nicht definiert
Date-s
:
Frühjahr 2026
Lernziele
Die Teilnehmenden kennen nach Abschluss dieser Weiterbildung:
- die Symptome, die Epidemiologie, die Ursachen, die Methoden zur Diagnose, die Pathophysiologie und die auslösenden Faktoren von Asthma
- die Wichtigkeit der Patientenschulung, den Aktionsplan und die Faktoren der Compliance/Noncompliance
- die Behandlungsmöglichkeiten und können die verschiedenen Inhalationsgeräte und die Wichtigkeit eines Asthma-Aktionsplans beschreiben
Sie können einen strukturierten Therapieplan erklären; sie wissen, wann welche Therapieansätze empfohlen werden, und können über Therapieziele diskutieren.
Praxis
Praktische Workshops mit den verfügbaren Geräten:
- Inhalationstherapie (alle Formen)
- Durchführung spirometrischer Tests (Peak Flow) und Auswertung
- News aus der Asthmapatienten-schulung
Inhalte
- Pathophysiologie, Auslöser, Diagnose und Therapie von Asthma
- Asthma in speziellen Situationen, akute Notfallsituation
- Grundsätze und Methodik/Didaktik der Asthma-Gruppenschulung, Selbstmanagement
Lehrmittel
- Schulungsordner für Asthma-Trainerinnen und -trainer
- Broschüren «Asthma» der Lungenliga Schweiz
- «Asthma-Tagebuch» der Lungenliga Schweiz
Referierende
Dr. Y. Nussbaumer, Prof. Dr. Steurer-Stey, R. Johannsen, Dr. T. Rothe
Toutes les informations en un seul coup d'œil
Coûts
inkl. Verpflegung:
CHF 1‘015.–, für Mitarbeitende Lungenliga
CHF 1‘215.– für andere Organisationen
Vorbereitung Berufsprüfung
Lesen Sie bitte dazu die Information zur
Downloads
Renseignements
Lungenliga Schweiz
Team Weiterbildungen
weiterbildung@lung.ch
Tel. +41 (0)31 378 20 50