
Ein Tag der Offenen Tür mit Herz und Atem: Die Lungenliga Aargau präsentierte ihren Hauptsitz in neuem Glanz
Am Samstag, den 28. Oktober 2023, öffnete die Lungenliga Aargau mit Stolz die Türen ihres neu sanierten Hauptsitzes an der Hinteren Bahnhofstrasse 8 in Aarau. Von 10 bis 15 Uhr hatten Besucher die Möglichkeit, die frisch renovierten Büroräumlichkeiten zu besichtigen und an einem vielseitigen Programm teilzunehmen.
Über 200 Menschen folgten der Einladung und erlebten einen Tag voller interessanter Einblicke und informativer Aktivitäten. Der Tag begann mit der Eröffnungsrede von Präsidentin Yvonne Feri (Videobotschaft) und Geschäftsführer Mike Neeser. Beide sprachen nicht nur über die sichtbaren Veränderungen der Räumlichkeiten, sondern auch über die Herausforderungen und Ziele, die die Lungenliga Aargau in der Zukunft anstrebt.
Das abwechslungsreiche Programm bot den Besuchern die Gelegenheit, an Fachvorträgen teilzunehmen, Gerätedemonstrationen zu erleben und die Sauerstoffbar zu erkunden. Besonders beliebt war der Lungenvolumentest mit dem Clown Luftikus aber auch in der Sauerstoffbar wurde öfters eingekehrt.
Ein Höhepunkt des Tages war der Vortrag von Dr. Patrick Fachinger, einem renommierten Pneumologen, der unter dem Titel "Atemlos durch die Nacht" spannende Einblicke in das Thema Schlafapnoe gewährte. Der Vortragsraum war bis auf den letzten Platz gefüllt, was die hohe Relevanz dieses Themas in der Gemeinschaft unterstreicht.
Olivier Gerber, Leiter der Abteilung Gesundheit des Kantons Aargau, betonte die entscheidende Rolle der Lungenliga nicht nur in der Therapie von Lungenerkrankungen, sondern auch in der Prävention. Die Anerkennung seitens der lokalen Gesundheitsbehörden unterstreicht die Bedeutung der Arbeit der Lungenliga Aargau für die Gemeinschaft.
